Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Kita
St. Margarethe
Hirten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Termine
    Close
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Elternbeiträge
    • Offene Bereiche
    • Mittagessen
    Close
  • Konzeption & Pädagogik
    • Tagesablauf
    • Vorschularbeit
    • Portfolio
    • Religiöse Angebote
    • Vorkurs Deutsch
    Close
  • Über uns
    • Unser Team
    • Elternbeirat
    • Träger
    • Chronik
    Close
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
    • Anmeldung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Elternbeiträge
    • Offene Bereiche
    • Mittagessen
  • Konzeption & Pädagogik
    • Tagesablauf
    • Vorschularbeit
    • Portfolio
    • Religiöse Angebote
    • Vorkurs Deutsch
  • Über uns
    • Unser Team
    • Elternbeirat
    • Träger
    • Chronik
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
    • Anmeldung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Konzeption & Pädagogik
  • Vorschularbeit
Header Caritas Kita Hirten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Termine
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Elternbeiträge
    • Offene Bereiche
    • Mittagessen
  • Konzeption & Pädagogik
    • Tagesablauf
    • Vorschularbeit
    • Portfolio
    • Religiöse Angebote
    • Vorkurs Deutsch
  • Über uns
    • Unser Team
    • Elternbeirat
    • Träger
    • Chronik
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
    • Anmeldung

Vorschularbeit

Gruppenübergreifende Vorschulangebote

Um den Kindern den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu erleichtern, bieten wir im Kindergarten ein gruppenübergreifendes Vorschulkindertreffen an. Die Schulanfänger aller Gruppen treffen sich jeden Morgen von 8.00Uhr - 8.30 Uhr. Sowie einmal im Monat für 1-2 Stunden zu einem besonderen Treffen " Schlaue-Füchse-Treffen" wie z.B. Besuch der Schule, Schulwegtraining mit der Polizei usw.

Unsere Ziele

  • Gegenseitiges Kennenlernen aller Schulanfänger aus den einzelnen Gruppen
  • Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins
  • Förderung der Konzentration, Ausdauer und Merkfähigkeit
  • Förderung der Kreativität und Musikalität

"Willkommen im Zahlenland"

Dieses Angebot wird einmal im Monat für eine Woche durchgeführt. In diesem Angebot ist es uns besonders wichtig, den Kindern die Welt der Zahlen auf kindgemäße Weise näher zu bringen.  Spiel und Spaß stehen dabei im Vordergrund.

Durch Zahlengeschichten, Zahlenspiele, Zahlenlieder und den Umgang mit geometrischen Formen wird den Kindern der Zahlenraum von 1 bis 10 spielerisch näher gebracht. Gleichzeitig wird das mathematisch-logische Denken gefördert, wozu folgende Bereiche gehören:

  • Anzahlaspekt  (die Zahl als Menge erkennen, z.B. 4 Äpfel, 3 Häuser etc.)
  • Ordnungsaspekt  (die Zahl 5 kommt nach der Zahl 4 und vor der Zahl 6)
  • Ziffernbilder (die Ziffern auf dem Zahlenweg 1-10 erkennen und benennen)
  • Formen  (Dreieck, Quadrat, Rechteck etc.)

Die Zahlengärten

  Vorschularbeit - 001
  Vorschularbeit - 002
  Vorschularbeit - 003
  Vorschularbeit - 004
  Vorschularbeit - 005
  Vorschularbeit - 006
  Vorschularbeit - 007
  Vorschularbeit - 008
  Vorschularbeit - 009
  Vorschularbeit - 010

Das Zahlenland


  Vorschularbeit - 012
  Vorschularbeit - 011

Der Zahlenweg

  Vorschularbeit - 013
  Vorschularbeit - 014

"Hören, Lauschen, Lernen"

Das zweite Angebot für die Schlauen-Füchse findet 3 Wochen im Monat statt. Dabei beschäftigen wir uns mit der "phonologischen Bewusstheit". Hier arbeiten wir hauptsächlich nach dem Würzburger Trainingsprogramm.  Die Kinder lernen die andere Seite der Sprache kennen, deren Form und Struktur ihnen kaum bewusst ist. Sie konzentrieren sich ausschließlich auf die Bedeutung und den Inhalt des Gesagten.

Die Spiele stehen entsprechend ihrem Schwierigkeitsgrad in einer bestimmten Reihenfolge und befassen sich mit sechs verschiedenen Bereichen, die inhaltlich aufeinander aufbauen:

1. Lautspiele (Aufmerksamkeit auf Geräusche und Laute in unserer Umgebung legen)
2. Reime (den Klang der Sprache beachten)
3. Sätze und Wörter (das Gesagte in kleine Einheiten aufteilen)
4. Silben (den eigenen Namen und andere Wörter in Silben klatschen)
5. Anlaute (den Klang des ersten Lautes eines Wortes herausfinden)
6. Phone / Laute (Einzellaute zu einem ganzen Wort zusammenziehen

"Schlaumäuse"

Zusätzlich zu " Hören,lauschen,lernen" verwenden wir das Schlau-Mäuse Programm.

Dieses Programm wurde von in Kooperation mit der Bundesregierung und Microsoft erstellt.

Das Programm wird an einem Tablet, gruppenweise immer für 10 Minuten durchgeführt. Dies geschieht in Kooperation des Angebots " Hören,lauschen,lernen", 2-3 mal in der Woche.

Zitat aus der Schlaumäuse Website:

"Mit der Schlaumäuse-Lernsoftware können Fünf- bis Siebenjährige selbstständig die Welt der Sprache entdecken. Die übersichtliche Struktur und die einfache Bedienung der Software sowie die stete Begleitung durch die beiden Protagonisten Lette und Lingo machen es den Kindern leicht, sich in der Welt der Schlaumäuse zurechtzufinden. Ein Auswertungsmodus ermöglicht den begleitenden Erwachsenen zudem einen Überblick über die Spielzeiten, Spielerfolge und die Lernfortschritte der Kinder."

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kita-hirten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kita-hirten.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025